Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Lenzkirch / Saig

Heilklimatischer Kurort im Schwarzwald

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Kurortbild 01 Lenzkirch / Saig
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Kurortbild 02 Lenzkirch / Saig
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Kurortbild 03 Lenzkirch / Saig

Kontaktdaten

Kur – und Touristik Lenzkirch Image may be NSFW.
Clik here to view.
google

Am Kurpark 1
DE – 79853 Lenzkirch
Deutschland
Telefon: +49 / (0) 76 53 / 684-39
Fax: +49 / (0) 76 53 / 684-20
Email: info@lenzkirch.de
Webseite: www.lenzkirch.de


Geographie

Land: Deutschland
Region: DE Baden-Württemberg / Schwarzwald
Kreis: Kreis Breisgau (DE)
Höhe: 810 m
Entfernungen: Titisee-Neustadt 11, Bonndorf 16 km
Klima: Mittelgebirgsklima, höhere Stufe, Bioklimacharakteristik


Detailangaben

Kurmittel

Mittelgebirgsklima, höhere Stufe.
Bioklimacharakteristik.

Heilanzeigen

1. Chronische Krankheiten der Atemwege.
2. Herz-, Kreislauf- und Gefäßkrankheiten.
3. Allgemeine Leistungsschwäche und psychovegetative Syndrome mit funktionellen Störungen, wie zum Beispiel gespannte Erschöpfung nach Überforderung und durch Bewegungsmangel bedingte Krankheitsbereitschaften.
4. Hautkrankheiten.

Sehenswürdigkeiten

Lenzkircher Heimatmuseum mit Uhrensammlung im Kurhaus.

Veranstaltungen

Heimatabende, Unterhaltungskonzerte, Gastspiele, Dia- und Filmvorträge, Serenadenabende, Tanzparties, Kino, Alemannische Fasnacht, Dorfhockete (Dorffest), Sommerfest, Seenachtsfest, Eulogiritt, Kutschfahrten.

Ausflugziele

Hochfirst (Hausberg, 1.192 m), Schluchsee (10 km), Titisee (10 km), Wutachschlucht (ca. 20 km), Feldberg (1.493 m, 12 km), Höllental mit Ravennaschlucht (16 km), Freiburg i.Br. (40 km ), Elsass (Colmar 92 km), Schaffhausen (49 km ), Europa-Park in Rust (75 km), Bodensee (Konstanz 95 km).

Öffentliche Kureinrichtungen

Kurhaus Lenzkirch, Kurhotel und private Massagepraxis, drei Kuranlagen mit Konzertpavillons, Kurterrainwege, Wassertretstellen, Liegehalle.

Therapien

Krankengymnastik, Bewegungstherapie, Atemgymnastik, Terrainkuren, Massagen, Bindegewebsmassagen, Unterwassermassagen, Lymphdrainagen, medizinische Bäder, Fangopackungen, Inhalationen, Elektrotherapie, Stangerbäder, Solarien, Eistherapie, Fussreflexzonentherapie, Chiro-Gymnastik,
Kneippsche Anwendungen, Sauna, Heilbrunnen-Ausschank (Heppinger Heilwasser) in Lenzkirch.

Sport und Fitness

Basket- und Beach-Volleyball, Billard, Boccia, Freilandschach, Gymnastik, Kegeln, Krocket, Minigolf, Radfahren (Fahrradverleih), , Reiten (Ponyhof, Unterricht), Saunen und Solarien (in Hotels, auch für Passanten), Schwimmen (in den beheizten Freibädern Lenzkirch und Kappel, im Windgfällweiher, im Titi- oder Schluchsee sowie im öffentlichen Hotel-Hallenbad in Saig ), Segeln und Surfen auf dem Schluchsee, Sportschiessen, Tanz, Tennis (in Lenzkirch: Freiplätze, in Saig Halle und Freiplätze), Tischtennis, Wandern (200 km markierte Wanderwege, geführte Wanderungen)
Im Winter: Ski-Abfahrten, Ski-Schulen, Lifte, zahlreiche Loipen, Rodeln, Nachtwanderungen mit Fackellicht.

Kultureinrichtungen

Kurhaus mit Leihbücherei und Leseraum, Festhalle, Haus des Gastes (Saig), Hochfirsthalle, Leihbücherei und Spielothek in Saig, Leseraum im Haus des Gastes in Saig.

Einrichtungen für Kinder und Jugendliche

Kinderspielplätze, , Kinderprogramm: „Erlebnisferien für Kinder“ (Räuberlager im Wald, Spiele am Bach, Schatzsuche, Bauernhofbesuch, Kinderveranstaltungen), Laternenumzüge, Ponyreiten, Puppentheater, Kinderfilm, T-shirtbemalen, Bastelstunden, Zaubern Lernen.

Seelsorge

Gottesdienste: Ev.Kirche und kath.Pfarrkirche St. Nikolaus in Lenzkirch, kath.Pfarrkirche in Saig.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10